|  
                    
                       
                        |  | Antiglobalisierung |   
                        |  | ArbeiterInnenbewegung |   
                        |  | Bildungspolitik |   
                        |  | Frauenbewegung |  
                        |  | Geschichte |   
                        |  | Imperialismus 
                          & Krieg |   
                        |  | International |   
                        |  | Kanton 
                          Zürich |   
                        |  | Marxismus |   
                        |  | Umweltpolitik |  
                       
                        |  | Startseite |   
                        |  | Über 
                          uns |   
                        |  | Agenda |   
                        |  | Zeitung |   
                        |  | Literatur |   
                        |  | Links |   
                        |  | Kontakt |  
                       
                        | Schwerpunke 
                          / Kampagnen |   
                        |  | Bilaterale 
                          II |  | 
                     
                      |   | 
                          
                             
                              |  
                                  Nehmen 
                                    wir unser Schicksal selbst in die Hand! Für 
                                    eine kämpferische Bewegung der Arbeiterinnen 
                                    und Arbeiter! Das 
                                    Streikkomitee der Officine organisiert am 
                                    Freitag, 11. und Samstag, 12. September 2009 
                                    in Bellinzona das vierte Treffen „Schaffen 
                                    wir zwei, drei, viele Officine!“ 
 |   
                              | Ort: 
                                  Kirchgemeindehaus Colleggiata, Salita alla Motta 
                                  12 (ca. 500 m vom Bahnhof, Richtung Jugendherberge) 
                                      
                                  Programm:  
                                  FREITAG, 
                                  11. September 2009  
                                  20.30 
                                    Uhr, Teatro parrocchiale   
                                    Dokumentarfilm 
                                      “Quando combattono gli elefanti” 
                                      mit den Regisseuren Simone Amendola und 
                                      Floriana Pinto, Dante De Angelis, Danilo 
                                      Catti SAMSTAG, 
                                  12. September   
                                  10.30-12.00 
                                    Uhr:   
                                    Teatro 
                                      parrocchiale (Salita alla Motta 12)Möglichkeit 
                                      für Kurzporträts durch VertreterInnen 
                                      einzelner Belegschaften oder gewerkschaftlicher 
                                      Gruppen)
   
                                    13.30 bis 15.30 Uhr:  
                                    Oratorio 
                                      parrocchiale – Saal im Erdgeschoss 
                                      (Salita alla Motta 12)
 Prekäre Arbeitsbedingungen von Frauen 
                                      - Was können wir am 8. März 2010 
                                      dagegen tun ? Workshop zum Frauenkampf - 
                                      offen für Frauen und Männer
 Oratorio 
                                      parrocchiale – Saal im 1. Stock (Salita alla Motta 12)
 Soziale Kämpfe und ihre Darstellung 
                                      in den Medien. Diskussion mit Danilo Catti, 
                                      Daniel Künzi, Sergio Agustoni, Simeno 
                                      Amendola, Floriana Pino und anderen;
 Teatro 
                                      parrocchiale (Salita alla Motta 12) Bezahlt eure Krise selber! Diskussion mit: 
                                      Giorgio Cremaschi, Christian Mahieux
 16.00 
                                    bis 18.30 Uhr  
                                    Oratorio 
                                      parrocchiale – sala pianterreno (Salita alla Motta 12)
 Der Kampf der Lohnabhängigen als Kampf 
                                      der ganzen Gesellschaft. Gegenüberstellung 
                                      einiger wichtiger Erfahrungen (Versammlung 
                                      29. Juni – Eisenbahn-katastrophe von 
                                      Viareggio, La Boillat, Officine Bellinzona, 
                                      INNSE Mailand).
 Oratorio 
                                      parrocchiale – sala 1 piano (Salita alla Motta 12)
 Kampferfahrungen und Gewerkschaftsrechte 
                                      in den Betrieben (anti-gewerkschaftliche 
                                      Kündigungen). Diskussion mit Protagonisten 
                                      verschiedener Kämpfe (Officine Bellinzona, 
                                      Clariant, italienische Staatsbahnen, La 
                                      Boillat, Manor Genf, Ernst G.).
 Teatro 
                                      parrocchiale (Salita alla Motta 12) Die Arbeitsbedingungen der Eisenbahner betreffen 
                                      die ganze Gesellschaft. Diskussion mit Frizzo 
                                      Gianni, Christian Mahieux, Dante De Angelis
 18.30 
                                    bis 20.00 Uhr, Teatro parrocchiale  
                                    Thema 
                                      der Diskussion im Plenum: Nehmen wir unser 
                                      Schicksal selbst in die Hand! Für eine 
                                      demokratische und kämpferische Gewerkschaftsbewegung!mit
 Marisa 
                                      Pralong, Manor Genf
 Arbeiter der INNSE, Mailand
 Maria Nanni, Zugführerin, Versammlung 
                                      29. Juni – Eisenbahnkatastrophe von 
                                      Viareggio
 Nicolas Wuillemin Reconvillier
 Matteo Beretta, Fiom, Werft Porto Marghera
 Allgemeines:  
                                  Simultanübersetzung 
                                    auf Französisch, Italienisch 
                                    und Deutsch
 Kosten:Grundkosten 
                                    des Seminars (Infrastruktur sowie Abendessen 
                                    am
 Samstag) Fr. 20.-
 Übernachtung von Freitag auf Samstag 
                                    (Mehrbettzimmer Fr. 15.-)
 Übernachtung von Samstag auf Sonntag 
                                    (Mehrbettzimmer Fr. 15.-)
 
 Anmeldung 
                                  und weitere Informationen auf: www.officine.unia.ch 
                                    
                                   |  |  |