Heute 
                                    Dienstagmorgen haben die Zürcher Bauarbeiter 
                                    Streikaktionen auf ausgewählten Baustellen 
                                    auf dem Gebiet der Stadt Zürich begonnen. 
                                    Sie verleihen damit ihrer Forderung nach dem 
                                    schnellen Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrages 
                                    auf dem Nivau der im Dezember ausgehandelten 
                                    Mediationslösung Nachdruck. Der Schweizerische 
                                    Baumeisterverband (SBV) hat den ausgehandelten 
                                    Kompromiss im Januar wieder über Bord 
                                    geworfen. Seither haben aber bereits sechs 
                                    Kantonalverbände des SBV den Kompromiss 
                                    und einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 
                                    akzeptiert. Die Zürcher Baumeister sind 
                                    bisher auf ein entsprechendes Angebot der 
                                    Gewerkschaften Unia und Syna zum Abschluss 
                                    eines regionalen GAV leider nicht eingetreten. 
                                    Die Zürcher Bauarbeiter verlangen für 
                                    sich jedoch den gleichen Schutz vor Lohn- 
                                    und Sozialdumping, wie er in der Romandie 
                                    und im Tessin für alle Bauarbeiter wieder 
                                    gilt. Sie streiken deshalb heute für 
                                    den raschen Abschluss eines kantonalen GAV.
                                    
                                    Erste 
                                    Streikaktion in Zürich
                                  Das 
                                    Bauarbeiterparlament der Unia hat nach dem 
                                    Nein des Schweizerischen Baumeisterverbandes 
                                    zur ausgehandelten Kompromisslösung regionale 
                                    Streikaktionen ab Beginn der Bausaison beschlossen. 
                                    Die Streiks in der Romandie konnten dank dem 
                                    Abschluss regionaler Verträge abgesagt 
                                    werden. Nach dem erfolgreichen Streik in Basel 
                                    vom 12. März ist nun die Region Zürich 
                                    an der Reihe. Eine erste grössere Steikaktion 
                                    findet heute Vormittag beim Hauptsitz der 
                                    Kibag AG in Zürich-Wollishofen statt, 
                                    wo streikende Bauarbeiter vorübergehend 
                                    ein Betonwerk blockieren. Die Kibag Gruppe 
                                    ist eines der wichtigsten Beton-, Tief- und 
                                    Strassenbauunternehmen der Schweiz. Es stellt 
                                    mit Walter Mathis einen Delegierten in der 
                                    Delegiertenversammlung des SBV, welche den 
                                    ausgehandelten Mediationskompromiss zurückgewiesen 
                                    hat.